Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind keine Gegensätze – sie sind Schlüssel für eine innovative Stadtentwicklung.


Ob smarte Mobilitätslösungen, ressourcenschonende Technologien oder digitale Angebote für mehr soziale Teilhabe: Die Smart City Days zeigen, wie „Natürlich Digital“ ganz konkret in Pforzheim umgesetzt werden kann. In 2024 fanden die Smart City Days vom 17. bis 21. Juni statt. Der Höhepunkt des Programms war das Main-Event am 20. Juni im Zentrum für Präzisionstechnik, bei dem u.a. innovative Projekte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit präsentiert wurden. Prof. Dr. Ingela Tietze stellte dem Publikum bestehend v.a. aus Vertretern von Unternehmen und Gemeinden das Vorhaben greenProd vor. Die Idee der Nachfrageverlagerung in Zeiten mit hoher Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom stieß dabei auf großes Interesse und die Möglichkeiten zur Umsetzung bei lokalen Unternehmen wurden intensiv diskutiert.